
Coaching für Schülerinnen und Schüler
Berufsorientierung, Bewerbungscoaching und Bewerbungstraining.
Schritt für Schritt zum richtigen Einstieg ins Berufsleben.
Dein Start
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu, aber Du hast noch keinen Plan, wie es weitergehen soll?
Du stehst vor einem riesigen Angebot an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, aber anstatt Klarheit zu gewinnen, fühlst du dich mehr und mehr verloren?
Bist du vielleicht schon bereit für den Start ins Berufsleben, aber unsicher, wie du deinen Traumjob oder deine Wunschausbildung an Land ziehen kannst?
Bei so vielen Fragen und Optionen kann man schnell den Überblick verlieren. Online-Tests und unpersönliche Beratungen helfen dir hier auch nicht wirklich weiter.
Vielleicht hast du schon eine grobe Idee, was du machen möchtest, bist dir aber nicht sicher, ob das die richtige Wahl für dich ist. Manchmal braucht es nur ein wenig Unterstützung, um die Weichen in die richtige Richtung zu stellen – und genau dabei kann ich dir helfen.
Ob bei der Suche nach der richtigen Berufsausbildung, einem dualen Studium, einem Motivationsschreiben für den Traumstudiengang oder beim Schreiben einer überzeugenden Bewerbung – ich unterstütze Dich in jedem Schritt.
Gemeinsam erarbeiten wir Deine Stärken und Interessen und ich helfe Dir, den passenden Weg zu finden. Zudem bereite ich Dich optimal auf Bewerbungsverfahren und deine Vorstellungsgespräche vor, damit Du selbstbewusst durchstarten kannst. Abgestimmt auf moderne Recruiting-Prozesse zeige ich dir, wie du den Bewerbungsprozess Schritt für Schritt selbst erfolgreich meisterst.
Deine Zukunft – Deine Entscheidung.

Bewerbungscoaching und Training für Schülerinnen und Schüler
-
Analyse deiner aktuellen Situation
-
Potenzial- und Arbeitsmarktanalyse
-
Strategieentwicklung für deine Bewerbungsstrategie
-
Online-Stellensuche und Austausch zu deinen Optionen
-
Erstellen bzw. Optimieren deiner Bewerbungsunterlagen
-
Vollumfängliche Begleitung und Beratung beim kompletten Bewerbungsprozess
-
Anruftraining für den ersten telefonischen und/oder Online-Kontakt mit Recruitern
-
Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen und Training deiner Selbstvermarktung
Wie läuft das Coaching ab?
Wann und wie oft Du das Coaching in Anspruch nimmst, hängt ganz von deinen individuellen Zielen und deiner Situation ab. In der Regel erweisen sich 2 bis 4 Sitzungen à 120 Minuten als ideal für ein erfolgreiches und zielgerichtetes Bewerbungscoaching. Manchmal kann jedoch auch schon ein einzelner Termin ausreichen, um eine spezifische Frage zu klären.
Unser Coaching findet entweder persönlich in Lüneburg, oder bequem als Online-Videomeeting statt. Bei kleineren Anliegen oder zur Abstimmung auf konkrete Stellenausschreibungen können wir zwischen den Terminen auch flexible, kürzere Telefon- oder Online-Besprechungen von etwa 30 Minuten vereinbaren. So bleibst du immer gut begleitet und auf dem richtigen Weg.
Meine Coaching-Vereinbarungen sehen grundsätzlich keine Mindeststunden oder ein Mindestmaß an Terminen vor. So haben Du und deine Eltern jederzeit die volle Kontrolle über den Umfang und die Struktur des Coachings.
Gerne vereinbare ich mit Dir und Deinen Eltern einen unverbindlichen Termin für eine kostenlose Erstberatung - ganz bequem online oder am Telefon. In diesem ersten Gespräch entwickeln wir gemeinsam ein individuell auf Dich zugeschnittenes Coaching-Konzept. Ob Du nur eine einzelne Stunde buchen möchtest, einen Termin für die Vorbereitung eines Vorstellungsgespräches oder ein langfristiges Coaching wünschst – die Inhalte sind flexibel und ganz nach Deinen Bedürfnissen gestaltbar.
Melde dich am besten gleich hier und buche einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch:

Mein Versprechen.
Deine Vorteile.
Das kannst Du von mir erwarten.
01
Erfahrung und Kompetenz
Mit langjähriger Erfahrung und umfassender Kenntnis der Bewerbungsprozesse, sowie einem engen Kontakt zu Recruitern, unterstütze ich dich erfolgreich in allen Fragen rund um deinen Start in die Berufswelt.
02
Individualität
In meiner Arbeit als Coach und Berater stehst und deine individuellen Fragen im Zentrum. Gemeinsam schauen wir, welche Strategie und welcher Weg für dich besten ist.
03
Transparenz und Zielgenauigkeit
Als Coach und erfahrener Personalberater lege ich großen Wert auf den direkten und praxisnahen Transfer. Mein Ziel ist es, dir das richtige Rüstzeug für einen erfolgreichen Start in die Hände zu legen.
04
Leidenschaft und Spaß
Mit Klarheit und Spaß stehe ich dir als Coach und Berater zur Seite. Dein Coaching soll dir schließlich Spaß machen, und sich nicht wie eine langweilige Schulstunde anfühlen.
Neunmalkluge Tipps und Ratschläge sind nix für mich.
Ganz nebenbei
Kosten für ein Bewerbungscoaching sind i.d.R. steuerlich im Rahmen der Werbungskosten absetzbar, wenn das Coaching berufsbezogen ist.
Erkundigen Sie sich ggfs. bei Ihrem Steuerberater, wie Sie diese in Ihrem persönlichen Fall optimal absetzen können.